ADAC Fahrradturnier-Landesfinale in Herrenberg verlangte den kleinen und großen Rad-Finalisten aus ganz Baden-Württemberg einiges ab. Auf einem herausfordernden Parcours radelten Kinder und Jugendliche um den Titel. Mit dabei waren unsere beiden Schülerinnen Leni Schmidt und Hanna Kech.
Am Sonntag, den 9. Februar 2025 war für rund 90 jungen Radlerinnen und Radler in der Herrenberger Ammertalhalle höchste Konzentration und ein möglichst fehlerfreier Auftritt gefragt. Die jungen Radchampions haben sich für das baden-württembergische Finale des ADAC Fahrradturnier qualifiziert. Damit gehören sie zu den Besten aus rund 5500 jungen Radfahrerinnen und Radfahrern, die im vergangenen Jahr an den Fahrradturnieren in ganz Baden-Württemberg teilgenommen haben. Vor über 250 Zuschauerinnen und Zuschauern stellten die Kinder und Jugendlichen auf einem anspruchsvollen Parcours ihre Fähigkeiten auf dem Rad unter Beweis.
Eine tolle Erfahrung für unsere Schülerinnen und die ganze Grundschule Wutach ist Stolz, dass ihr es so weit geschafft habt.
„Fahrradfahren bildet einen wichtigen Teil der frühen Verkehrserziehung von Kindern. Neben Konzentration, Gleichgewichtssinn und Koordination lernen junge Fahrradfahrende auch die achtsame Teilnahme im Straßenverkehr und werden in ihrer Eigenständigen Mobilität gefördert.“
Carl-Eugen Metz, Vorstand Verkehr und Umwelt des gastgebenden ADAC Württemberg.